
d | f | e
Geschäftsführung
Low Vision
Gläserberechnung und -Bestellung
Telefonische Beratung und Verkauf
Auftragsmanagement
d | f | e
Stellvertretende Geschäftsführerin
Low Vision
Telefonische Beratung und Verkauf
Gläserberechnung und -Bestellung
Einkauf und Werkstatt
Auftragsmanagement
d | f | e
Aussendienstverantwortliche Deutschschweiz
Werkstatt
Telefonische Beratung und Verkauf
Auftragsmanagement
d | f | e
Werkstattverantwortliche
Telefonische Beratung und Verkauf
Low Vision
Gläserberechnung und -Bestellung
Auftragsmanagement
Aussendienst Romandie und Tessin
d | f | i
Auftragsmanagement
Lagerbewirtschaftung
d
Mithilfe im Auftragsmanagement
Lagerbewirtschaftung
Raumpflegerin
d
Werkstatt
Telefonische Beratung und Verkauf
Auftragsmanagement
Mit unseren Service- und Produkteleistungen tragen wir einen wesentlichen Teil zur Steigerung und Erhaltung der Sehqualität und zum Wohlbefinden unserer Kundschaft bei. Mit unserem Know-How und unserer Weiterbildungsbereitschaft sind wir stets bemüht, die bestmögliche Lösung für unsere Kunden und ihre Anliegen zu finden.
Mit einem neuen ERP System erhält die OPTIDEA GmbH die Möglichkeit, Effizienz und Planung der Unternehmensressourcen zu verbessern. Hand in Hand mit einer neuen Website und einem neuen E-Shop können die Prozesse laufend optimiert werden.
Im März 2022 begann mit der neuen Geschäftsführerin, Nicole Bläsi, ein neues Kapitel für die OPTIDEA GmbH. Im September durften wir unsere neuen Büros in Oberbuchsiten beziehen.
Seit Herbst 2011 gehören Produkte aus dem Low Vision Bereich zum Sortiment der OPTIDEA. Dabei handelt es sich um Markenprodukte der Unternehmen Multilens, SCHWEIZER, Daylight und Coil. Dies sind z. B. Lupen, Leuchten oder Brillengläser mit speziellen Korrekturen, Farben oder Formen.
Die Symbiose von bewährten OPTIDEA-Produkten, hochspezialisierten Low Vision Artikeln und dem entsprechenden Know-how, gibt Gewähr für seriösen und kompetenten Service.
Neue Produkte aus Eigenentwicklung haben das Sortiment laufend erweitert:
Das Unternehmen OPTIDEA GmbH ist aus der Idee entstanden, für die Optikerwelt Nischenprodukte anzubieten. Die Eigenentwicklung im Sonnenclip-Sektor – der sofort erfolgreiche BriClip – gab 1998 den Startschuss für das prosperierende Unternehmen.