Deine Talente als Augenoptiker/in sind gesucht
+41 32 637 37 36
nicole.blaesi@optidea.ch
SAVE THE DATE
Low Vision Abendseminar in Olten
Dienstag 7. November 2023 ab 18.00 Uhr
Wir beliefern ausschliesslich Optikerfachgeschäfte in der Schweiz
Leuchten und Lupenleuchten
LowVision
Produkte
Clipsysteme
Flexible
Brillen
Verglasungs-system
OPTIDEA – Neuheiten und Aktuelles
Die neue Überbrille Filtercover von Multilens
Die neue Filtercover von Multilens erweitert das erfolgreiche Überbrillen-Sortiment mit einem modischen und dennoch zeitlosen und schlichten Design. Die elegante schwarze Brille ist ideal für die aktuellen Fassungen geeignet. Dank ihrer Grösse und Form ist ein uneingeschränktes Sehfeld vorhanden und bietet gleichzeitig einen optimalen Schutz vor störender Blendung. Ob mit medizinischen Kanten- oder Komfortfiltern ausgerüstet oder individuell auf Kundenwünsche verglast, die neue Filtercover ist jederzeit ein optimaler Begleiter.
Nano Sol
Mit den «BlueBlock» Gläsern und einer rückseitigen Entspiegelung sind die Kinderaugen bestens geschützt. Dank dem patentierten, ultraweichen Material «Somflex» passen sich die Sonnenbrillen perfekt an die entsprechenden Kopfformen an.
Für bewegungsfreudige Kinder
Clover 7S
Das neue Clover 7S mit blendfreiem 7-Zoll-Bildschirm, bietet höchsten Lesekomfort für die Nutzer. Die tragbare elektronische Videolupe zeigt fabelhafte und gestochen scharfe Bilder mit leuchtenden Farben auf einem Breitbild-LCD. Das Gerät liefert Bilder in Echtzeit und ist überaus benutzerfreundlich in der Anwendung. Die Vergrösserung kann stufenlos von 2,4-fach bis 30-fach gewählt und die Kamera problemlos zwischen Nah- und Fernsicht umgestellt werden. Die kompakte Grösse und das geringe Gewicht machen es einfacher, die Videolupe überallhin mitzunehmen und wird so zum idealen Begleiter für unterwegs.
ML Binova Athens
Über uns
OPTIDEA bietet im Bereich LowVision, Spezialverglasungen und Clipsystemen optimale Lösungen an.
Wir vertreten die Markenprodukte von

A. SCHWEIZER GmbH, Deutschland
Seit über 175 Jahren ist SCHWEIZER auf dem optischen Markt etabliert.
Durch Erfahrung, Kompetenz, Kundenzufriedenheit und nicht zuletzt durch das hohe Engagement der Mitarbeiter hat sich SCHWEIZER als DER LowVision-Spezialist am Markt etabliert. So war SCHWEIZER die erste Firma, die ein modulares Lupensystem mit auswechselbaren Lupenköpfen auf den Weltmarkt brachte. Ende der 90er Jahre produzierte SCHWEIZER die weltweit ersten Leuchtlupen mit LED- Beleuchtung.
Die anwenderfreundlichen Produkte waren und sind jedes Mal wegweisend für den augenoptischen Markt.

Multilens AB, Schweden
Multilens hat sich spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochkomplexer Kunststoffgläser. Ihre langjährige Erfahrung und Ihr stetes Weiterentwickeln sind Garant für beste Qualität und spezielle Lösungen. Beinahe nichts ist unmöglich.
MULTILENS (ML) bietet ein komplettes Programm an Gläsern in traditioneller Technik wie auch in Free-Form. Alle ML-Gläser sind kombinierbar mit Spezialitäten, welche in Low Vision wie auch in vielen anderen Bereichen erfolgreich eingesetzt werden.

Coil, UK
Wir haben die Büros in Buckingham (Großbritannien), Latrobe (USA) und Shanghai (China).
Combined Optical Industries Ltd. wurde 1936 von Arthur Kingston gegründet und galt als führend in der Kunststoffoptik. Das Unternehmen war Vorreiter bei der Präzisionsformung von Kunststoffoptiken mittels Spritz- und Formpressen. Als immer mehr Produkte mit Sehbehinderung eingeführt wurden, wurde der Markenname ‘COIL’ weltweit anerkannt.

The Daylight Company, UK
Licht ist eine natürliche Ressource, die meist als selbstverständlich gilt. Wir wissen jedoch, dass das richtige Licht am richtigen Ort eine stark positive Auswirkung auf das Leben und die Arbeit haben kann. Zudem wissen wir, dass natürliches Tageslicht dazu beitragen kann, die Arbeitsleistung und Effizienz zu steigern. Seit den 1980er Jahren ist es unser Bestreben, die bestmöglichen Leuchten zu entwickeln, um somit die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern.
Unsere Leuchten sind funktional sowie speziell für den jeweiligen Zweck entwickelt und werden im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert.

NanoVista, Spanien
Mit dem Markennahmen NANOVISTA präsentieren wir verschiedene Kollektionen von Kinderbrillen bis zu Erwachsenenbrillen.
Optiker, Augenärzte und Kinderärzte schätzen das Design, die verwendeten Materialien, den Mehrwert und die hohen Qualitätsstandards unserer Brillenkollektion
Mit der Kollektion DosUno werden die Erfahrungen und Vorzüge der Kinderbrillen perfekt in Erwachsenenbrillen übernommen.

OPTIDEA GmbH, Schweiz
Die Firma OPTIDEA GmbH ist aus der Idee entstanden, für die Optikerwelt Nischenprodukte anzubieten. Eine Eigenentwicklung im Sonnenclip-Sektor – der sofort erfolgreiche BriClip – gab 1998 den Startschuss für die prosperierende Firma.
Neue Produkte, entweder aus Eigenentwicklung oder aus Synergien mit anderen Zulieferanten sollen das Vertriebsprogramm laufend erweitern. Viele Produkte werden unter dem Markennahmen eleven//eyeweare am Markt angeboten.